allmeinde art
Skip to main content
  • Menu
  • Home
  • KUNSTRAUM ZUG
  • allmeinde commongrounds
  • Almhof Schneider
  • Exhibitions
  • Artists
  • Publications
  • Contact
  • EN
  • DE
Cart
0 items €
Checkout

Item added to cart

View cart & checkout
Continue shopping
Menu
  • EN
  • DE
  • Current
  • Past

Christoph und Markus Getzner: Uran 238 hat eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren

Past exhibition
18 December 2022 - 9 April 2023
  • Overview
  • Works
  • Installation Views
  • Christoph und Markus Getzner, der letzte bergbauer, 2015
    Christoph und Markus Getzner, der letzte bergbauer, 2015
  • Christoph und Markus Getzner, von der kürze der dauer, 2017
    Christoph und Markus Getzner, von der kürze der dauer, 2017
  • Christoph und Markus Getzner, Kipppunke sind irreversibel, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Kipppunke sind irreversibel, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Das Koordinatensystem der Gesellschaft hat sich verschoben, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Das Koordinatensystem der Gesellschaft hat sich verschoben, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Bedauerlich dass die Einschläge näher kommen
    Christoph und Markus Getzner, Bedauerlich dass die Einschläge näher kommen
  • Christoph und Markus Getzner, Entschwunden und nicht mehr finden, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Entschwunden und nicht mehr finden, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Kleines Portrait, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Kleines Portrait, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Verblendet Sinnlos Unbedacht, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Verblendet Sinnlos Unbedacht, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Was abgebrannt ist kann erstmal nicht mehr brennen, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Was abgebrannt ist kann erstmal nicht mehr brennen, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Wie Wasser eindringt in das Wrack, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wie Wasser eindringt in das Wrack, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Wo keiner siedelt keiner wohnt, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wo keiner siedelt keiner wohnt, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Wurzelunversehrter starker Baum, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wurzelunversehrter starker Baum, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Zerrint gar eilig ohne Rast, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Zerrint gar eilig ohne Rast, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Zyklen von Frieden und Gewalt, Bündnis und Verrat, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Zyklen von Frieden und Gewalt, Bündnis und Verrat, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Blinder Glaube an die Unerschöpflichkeit der Ressourcen, 2017
    Christoph und Markus Getzner, Blinder Glaube an die Unerschöpflichkeit der Ressourcen, 2017
  • Christoph und Markus Getzner, Das letzte Dasein leben, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Das letzte Dasein leben, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Daseinsader, 2021
    Christoph und Markus Getzner, Daseinsader, 2021
  • Christoph und Markus Getzner, Des Wachenden Nacht ist lang, 2013
    Christoph und Markus Getzner, Des Wachenden Nacht ist lang, 2013
  • Christoph und Markus Getzner, Die Selbstgefährdung der Zivilisation, 2021
    Christoph und Markus Getzner, Die Selbstgefährdung der Zivilisation, 2021
  • Christoph und Markus Getzner, Erblühte einst hell und fröhlich frohgemut, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Erblühte einst hell und fröhlich frohgemut, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Erst entschwunden nicht mehr finden, 2021
    Christoph und Markus Getzner, Erst entschwunden nicht mehr finden, 2021
  • Christoph und Markus Getzner, Im globalen Wettrüsten durch die finstere Welt leuchten, 2018
    Christoph und Markus Getzner, Im globalen Wettrüsten durch die finstere Welt leuchten, 2018
  • Christoph und Markus Getzner, In einem fort geht dieses Leben verloren, 2011
    Christoph und Markus Getzner, In einem fort geht dieses Leben verloren, 2011
  • Christoph und Markus Getzner, Kein Nippen mehr am Giftpokal, 2020
    Christoph und Markus Getzner, Kein Nippen mehr am Giftpokal, 2020
  • Christoph und Markus Getzner, Keine Stützen für die Fluten, 2021
    Christoph und Markus Getzner, Keine Stützen für die Fluten, 2021
  • Christoph und Markus Getzner, Momento Mori, 2010
    Christoph und Markus Getzner, Momento Mori, 2010
  • Christoph und Markus Getzner, Traum, 2020
    Christoph und Markus Getzner, Traum, 2020
  • Christoph und Markus Getzner, Uran-238 hat eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren, 2020
    Christoph und Markus Getzner, Uran-238 hat eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren, 2020
  • Christoph und Markus Getzner, Wo Rettung ist bereit, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wo Rettung ist bereit, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Von einigen die am Morgen zu sehen sind sind einige am Abend nicht mehr zu sehen Von einigen die am Abend zu sehen sind sind einige am Morgen nicht mehr zu sehen, 2010
    Christoph und Markus Getzner, Von einigen die am Morgen zu sehen sind sind einige am Abend nicht mehr zu sehen Von einigen die am Abend zu sehen sind sind einige am Morgen nicht mehr zu sehen, 2010
  • Christoph und Markus Getzner, Was kann den Fluten Stauwerk sein, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Was kann den Fluten Stauwerk sein, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Wehrlos in dieser Waffenwelt, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wehrlos in dieser Waffenwelt, 2022
  • Christoph und Markus Getzner, Wie Teil um Teil entsteht und stirbt, 2022
    Christoph und Markus Getzner, Wie Teil um Teil entsteht und stirbt, 2022

Related artist

  • Christoph und Markus Getzner

    Christoph und Markus Getzner

Back to exhibition Overview
Back to Past exhibitions
Manage cookies
Copyright © 2025 allmeinde art
Site by Artlogic
Go
KUNSTRAUM ZUG

Zug 388

6764 Lech

AUSTRIA

 
Instagram, opens in a new tab.
Join the mailing list
Send an email
View on Google Maps

 

 
Manage cookies
Accept

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Join our mailing list

 

 
Signup

* denotes required fields